In einer neuen Folge des von Joé Courtine moderierten Podcasts Scan and Talk beleuchtet Stiss direkt von der EPHJ-Messe in Genf Innovationen in der Uhrenindustrie.
Am Mikrofon: Guillaume Kuntz, Mitbegründer von Watch Certificate™, der seine Vision von der Zukunft der Branche teilt.

↪Lo_Cf_200D↩Digitale Pässe für Uhren
Das 2020 gegründeteUnternehmen Watch Certificate™ hat sich schnell als unumgänglicher Akteur etabliert. Zunächst als Online-Verkaufsplattform gestartet, bietet das Unternehmen heute eine B2B-Technologie an, die von Manufakturen, Einzelhändlern, Werkstätten und Akteuren des Sekundärmarkts übernommen wird.
Seine Innovation: ein fälschungssicherer digitaler Pass, der jede Uhr ihr ganzes Leben lang begleitet und den Zugang zu exklusiven Dienstleistungen wie Diebstahlversicherung, planmäßige Wartung oder Expertenzertifizierungen eröffnet.
↪Lo_Cf_200D↩Blockchain: Vom Trend zum echten Mehrwert
Guillaumegeht auch auf die veränderte Wahrnehmung der Blockchain ein. Nach der anfänglichen Euphorie und der NFT-Welle sucht der Markt nun nach etwas Konkretem. Watch Certificate™ nutzt die Blockchain als Sicherheitstechnologie, definiert sich aber nicht als "Blockchain-Lösung": Der eigentliche Wert kommt durch greifbare Dienstleistungen wie Rückverfolgbarkeit oder Versicherung zustande.
↪Lo_Cf_200D↩Stissund die NFC-Technologie
Stisswiederum entwickelt eine passive NFC-Technologie, die unsichtbar in Uhren integriert wird und es ermöglicht, sie mit ihrem digitalen Leben zu verbinden und gleichzeitig ihre Ästhetik zu bewahren.
Inweniger als 20 Minuten bietet diese Episode einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Uhrenindustrie.
Sehen Sie sich die komplette Episode an :